Donnerstag, 5. Juni 2025

Wenn guter Rat teuer ist...

 Wie alles begann

...und man sich das nicht leisten kann oder will.


Stell Dir vor, Du hast zwei Wochen Urlaub Ende August und plötzlich weißt Du nicht (mehr), was Du da machen solltest/könntest.

Viele Zeitgenossen halten mich ja vielleicht eher für eine eindimensionale Gestalt geringen Ideenreichtums.

So der Typ Paragraphen- und Prinzipien- statt Pferdereiter. Haarspalter statt Coiffeur. Schema F statt Kreativitätsfeuerwerk. Sesselpupser statt Bewegungsmonster.

Also habe ich erstmal etwas gewagt, und den Urlaub ein wenig verlängert.

Eine große Tour sollte es nicht (schon) wieder werden, also eher Hausmannskost statt 5-Sterne-Gala-Diner.

Oder wie ein Bekannter daraufhin meinte: "Ah, es geht (diesmal) nicht längs, sondern (nur) quer über die Alpen". Der Typ (nennen wir ihn der Einfachkeit halber - ohne Namen zu nennen - mal ganz abstrakt sqrt) hatte die Sache gleich bei der (Quadrat-)Wurzel statt am Schopfe gepackt: Touché.

Bevor man nicht mehr weiter weiß (und bildet einen Arbeitskreis), geht man doch lieber geradeaus statt im Kreis. 

Wobei: Auffällig ist ja der West-Bogen so ziemlich in der Mitte (siehe Landkarte unten). Wenn man hineinzoomt wird einem aber sofort klar, was da (los) ist: Bruck an der Mur. Eine dieser wandertechnischen No-Go-Areas in den Alpen (Zentralalpenweg 02, 2017: Tag 13 und Tag 14)... :-o

Einen (relativ) aktuellen Wanderführer hatte ich auch noch zufällig (???) im Regal stehen - mir dünkt, der wurde mir mit (Hinter-)Gedanken von ÖAV-(Weitwander-)Granden (manche würden evtl. auch sagen vom "langen/steirischen/Grazer Gert"*) irgendwann mal unlängst in Wien untergejubelt.

Egal wie, ich habe - äh, nein - ER hat da schon mal was vorbereitet (und DER Sebastian [Zentralalpenweg 2017, Tag 36 ff] hat das auch noch [positiv] kommentiert: Die stecken doch ALLE unter einer (Alpenvereins-)Decke ! :-o ):


Der Nord-Süd-Weitwanderweg "NSWW", "WWW05" oder auch kurz "Null-Fünfer" ist der erste der großen Österreichischen Weitwanderwege (wovon jedes [österreichische Wander-] Kind heute zehn kennt) und quasi überhaupt erst der Keimling, aus dem alles hervorging:

Der Bildhauer Carl Hermann, geboren in der Nähe von Eibiswald in der Steiermark, und nach dem 2. Weltkrieg wohnhaft im Waldviertel durchwanderte Österreich quasi zurück in die alte Heimat. Anschließend trat er an den ÖAV mit der Idee eines Weitwanderwegenetzes heran (welches dann im sog. "Generalplan" skizziert und später (weitestgehend) umgesetzt wurde).

Bereits am 25. September 1970 wurde der Nord-Süd-Weitwanderweg eröffnet.

Weswegen ich das Jahr '25 und somit auch zum 55. Jubiläum für den 05er (als 5. der österreichischen WWWs für mich nach 03, 02, 04 und 07) auch wieder ganz passend finde - typisch österreichisch ist vielleicht, daß der Weg nicht der numerische 01er wurde, aber da wissen die Experten bzw. Eingeborenen vielleicht noch mehr dazu als der "Piefke", der sich bald wieder bei den Nachbarn einschleicht, um vom Nebelstein in Richtung slowenische Grenze zu spazieren.

Wobei sie es ihm alles andere als leicht machen dieses Mal, aber dazu später mehr...


* Meister der Saunahandtuch-Überbringer

15 Kommentare:

  1. Also ohne der versammelten Weitwanderprominenz ins Lenkrad greifen zu wollen - die konnten's ja damals nicht wissen: Bei der heute beginnenden Hitzewelle mit begleitender niederer Gewitterwahrscheinlichkeit würde ich einen Süd-Nord-Weg draus machen und mir zuerst mal die hohen Berge zur Brust nehmen und mal schnell das Zugticket auf Eibiswald-Wies umbiegen ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin Meister.
      Da haben MINDESTENS 2/3 (MM + VMN) der mir persönlich bekannten (nahezu) Komplett-WWW-Absolventen vermutlich völlig Recht.
      Danke auch für Idee.
      Aber leider habe ich ca. 7 harte Randbedingungen, warum das von Vorne bis Hinten (odet eben umgekehrt) nicht funktioniert. Und ich eben sterben werde - hatte das vor 2 Monaten bereits befürchtet und an die Hitzehölle im Osten am Anfang des 02ers 2017 denken müssen :-o
      Danke Dir, K2.

      Löschen
  2. Ja das war eine gute Idee mit der Ankündigung. Mein Blog hat da mehr ein Schattendasein, weil ich genau diese Ankündigung verabsäume. Immerhin bin ich maximal erfreut auf den Lesegenuss, der jetzt in den nächsten Wochen auf mich zuwandert.
    Besten Gruß Volker

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jetzt hast du eine Leserin mehr LG Lisa

      Löschen
    2. Hey Volker.
      Nun, Deine Note bei Graz-Monaco (Deine Etappen waren ja wieder HAMMERmäßig !) hat zumindest mich wieder getriggert, auf meiner Kindergartentour die nächsten Tage mir Deinen harten Stoff reinzuziehen.
      Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob vor oder nach dem Sterben ;-)
      LG, Kai.
      P.S.: Bevor es wie am 02er schief geht: Wie weit weg von Euch komme ich vorbei, wenn's klappt ?
      P.P.S.: Und eine weitere Leser/Verehrerin hast Du hier jetzt über Bande auch schon aufgegabelt ;-)

      Löschen
    3. ... und die neue Leserin hat heuer schon mehr Weitwanderkilometer unter den Sohlen als wir Buaman alle zamm'!
      https://www.geocaching.com/p/?guid=5f542a72-6e3f-4b47-82c0-6e86098c71c9

      Löschen
    4. Martin, Du glaubst gar nicht, wie recht Du hast.
      Hättest Du Dich nicht um https://www.geocaching.com/geocache/GCAVZ4F gedrückt, wäre sie Deiner auch schon PERSÖNLICH habhaft geworden.
      Und EINES kann ich Dir versichern: DIE ist so der Typ, da klingelt Dein Handy aus dem Nichts auf dem Paß am Hochkönig und da fragst Du nicht wie oder warum, sondern antwortest umgehend "Yes, Mistress, man gebe mir gnädigst 45 min und das Taxi fährt vor" !
      *lotfl*
      K2.

      Löschen
  3. Hallo Kai,
    Danke für die Ankündigung.
    Habe es noch nicht geschafft die Bilder aus der Ukraine zu sortieren und zu verbreiten.
    Bin nun in England, nach Schottland haben wir es nicht geschafft, wegen Sturm Floris. London - Edinburgh - London wurde abgebrochen, nachdem es wohl ein paar Umfaller und gebrochene Schlüsselbeine gab. 1200 bzw 800 Radfahrer waren ca. 24h in Schulen gestrandet mit Bettenkapazität 350 bzw 250, bevor es zurück Richtung Start ging.
    Grüße und alles Gute beim Wandern
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Frank.
      DU machst schon immer verrückte Sachen !
      Hatten wenigstens nachts die Tankstellen offen ?
      Besorgter K2.

      Löschen
    2. In Lviv war ein Supermarkt bis 23 Uhr auf. OMV in Linz hat länger auf. In Louth hatte dss Pub bis Mitternacht auf. Tankstellen sonst in UK keine Ahnung.

      Löschen
  4. MsCashi / Lisa08 August, 2025 16:07

    Hi Kai, danke für die Ankündigung! Vorfreude auf die tägliche Lektüre ist da und vllt läuft man sich ja sogar an einem Wochenende über den Weg :) Nur nicht am ersten, an dem wandern wir nach Mariazell

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ist mir in jedem Fall eine Freude, Lisa.
      LG Kai :-)
      P.S.: Mitfahren LÄUFT diesmal aber definitiv nicht ;-b

      Löschen
    2. Ich korrigiere mir reuigst: Ende NÄCHSTES Wochenende/Wochenanfang hätte ich sogar ein (privates) Anrufsammeltaxi auf Bereitschaft vor Ort, wenn ich bis dahin Hitzewelle und Donau überwunden habe..

      Löschen
  5. Lieber Kai,
    Deine nichtweitwandernden (einmal ist keinmal 😉) Freunde wünschen dir einen guten Weg, angenehme Begegnungen und dir gewogenes Wetter! Pass auf dich auf, wir freuen uns auf deinen Bericht. Liebe Grüße Petra & Wolfi. 😀

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich danke Euch beiden, sende liebe Grüße an alle drei (und mehr) und muß morgen nur aufpassen, dem E6 in die richtige Richtung zu folgen, sonst stehe ich bald bei EUCH vor der Tür :-o
      Cu Kai :-)

      Löschen