Samstag, 9. August 2025

Tag 00: Wo geht's hier nach St. Martin ?

Anreise St. Martin/Weitra - Aufstieg Nebelsteinhütte
(6,8 km - 400 Hm auf - 20 Hm ab)

Gemütlich spaziere ich am Vormittag diagonal durch den Volksgarten zur Bushaltestelle, wo ich gestern schon in der Nacht mich für heute orientiert und den Park gequert hatte.

Den Umsteigeplatz in Freistadt von der Linie 312 in die 358 kenne ich noch aus dem letzten April - allerdings fehlen diesmal ein paar Hundert Schüler im direkten Vergleich.

Wobei es Lern-Bedarf augenscheinlich auch jetzt an einem Samstag mitten im August (= Ferien) gibt, denn die Busfahrerin (war schon länger nicht mehr auf der Linie eingesetzt) berät gerade mit zwei einheimischen älteren Damen, wie man jetzt am besten fährt mit all den Umleitungen.

Ok, das ist dann wohl so etwas wie eine Bus- bzw. Weg-Findungs-Selbsthilfegruppe, da störe ich erst am Ende der Erkenntnisstabilisierung und frage vorsichtig nach St. Martin.

Das sei KEIN Problem.

Prima :-)

Nach knapp 100 Kilometern Busfahrt von Linz stehe ich nun also gegen 13:00 Uhr wieder da, wo ich im letzten April schon mal war (Ostösterreichischer Grenzlandweg 07, Tag 00)...

Am See bzw. dem kleinen Campingplatz daneben ist diesmal (natürlich) mehr Betrieb, wobei von Menschenmassen wahrlich KEINE Rede sein kann:

Irgendwie gehen auf den wenigen Kilometern, dem geringen Aufstieg und gerade mal 90 Minuten Gehzeit bis auf über 1.000 Meter über der Adria bereits ein Liter Wasser verloren.

Na, DAS kann ja heiter werden, wenn es so heiter bleibt...

Nachdem heute KEIN Schnee liegt, wechsle ich lieber nicht auf die Latschen, sondern lasse die Bergstiefel auf dem (obligatorischen) Weg zum Gipfel an.

Nun ist der Kerl also zum zweiten Mal an diesem EINEN Punkt, dem einzigen, wo vier (auch numerisch) verschiedene WWWs entweder starten (05er, einer der 06er, 07er) oder vorbei kommen (08er) und so quasi das größtmögliche Treffen veranstalten.

Apropos 08er: Das ist der Eisenwurzenweg und er führt vom nördlichsten nahezu zum südlichsten Punkt Österreichs - hätte man ja auch Nord-Süd-Weg nennen können, ist aber gerade nicht das Thema.

Jener 08er bzw. eigentlich dessen Start an einem dermaßen entlegenen Zipfel ganz oben im Nirgendwo ist wegen der komplizierten bis nahezu unmöglichen Anreise ein wenig Verufen unter den österreichischen Weitwanderern.

Na, Prost-Mahlzeit denke ich mir, wenn ich an meine Anreise nun schon zum Nebelstein denke, wo in den Sommerferien quasi nur ein realistischer Bus pro Woche und 1,5 Tage nötig sind.

Aber - wer mich kennt, hat es vielleicht schon geahnt - sollte ich JEMALS den Eisenwurzenweg angehen wollen, werde ich dem Trail-Angel, den ich da seit kurzem mit einem geeigneten Posto-Tappa im Auge habe, einfach eines dieser Angebote machen, welche man sprichwörtlich nicht ablehnen kann ;-)

Aber zurück zum hier und jetzt: Morgen geht's los...

Davor noch etwas Stärken: Was man dann halt um 15:30 nach einem Süppchen noch so in die Energietanks einlagert, wenn um 16:00 Uhr die Küche die Arbeit einstellt und ab 18:00 Uhr Hüttenruhe ist und alle späteren Tagesgäste gegen die verschlossene Tür laufen:


Begegnungen:

- Busfahrerin 358 ab Freistadt, die (wegen Umleitungen) nicht weiß, wo's lang geht: eine Einheimische hilft

- Regina: Mehrtageswanderin gen Tschechien, die um 15:45 Uhr gerade noch rechtzeitig zum Essen an Hütte ankommt


6 Kommentare:

  1. Was ist denn dss für eine Hütte? 18 Uhr Hüttenruhe??? :o
    Jetzt bin ich aber schon etwas überrascht, dass du als Vorspeise ein Süppchen hattest und keinen Kuchen ;) Hat Alex übeigens auch gemeint - lol

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Regina war prompt ausgesperrt, aber ich hatte mir bereits einen Schlüssel besorgt.
      Vorhin kam sie sich dann etwas komisch vor, als sie mich einsperrte.
      Schöne Grüße vom Knasti :-)

      P.S.: Das Kuchenangebot lachte mich nicht so an, aber MOHNnudeln hätte es gegeben.

      Löschen
  2. Aaaah! Man muss auf das Monat klicken!

    Ich denk mir jetzt schon den vierten Tag, wo i auf den Link im E-Mail klick, mei ist das ein fader Blog ... dabei geht's hier ja schon lustig weiter!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das war die Einser-Bremse ;-b

      Aber nun: Willkommen im (elitären) Club :-)

      Löschen
    2. P.S.: Und die Findigen bzw. Tirol-Interessierten finden DAZWISCHEN sogar noch zwei verrückte Beiträge von und mit Mohntopfentorte sowie Lebensmüden/Vertrauensseligen :-)

      Löschen
  3. Alles schon verschlungen, danke für die kurzweilige Lektüre

    AntwortenLöschen